Papa-Charly - Die ersten 3 Tage




Jetzt konnte der Urlaub richtig anfangen! Das Wetter war schwülwarm, herrliche Landschaft rundherum und der Geruch des Meeres in der Luft. Das Meer war natürlich eines unserer ersten Ziele. Wenn ich den Anreisetag mitrechne, war heute der zweite Tag. Wir sind um 8 Uhr aufgestanden und waren um 8:30 Uhr beim Frühstück auf einer kleinen Terrasse vor dem Hotel. Es gab 4-6 Scheiben Sandwichtoast, 3-4 kleine Schoko-Crossaints,3-5 Stück Zitronenkuchen, je 1 gekochtes Ei, 2 Scheiben Schinken und Käse, Marmelade, Butter, Corn-Flakes in Milch, O-Saft und Kaffee. Auf die Cornflakes und den Kaffee verzichteten wir ab dem nächsten Tag. Ich hatte meinen coffeinfreien Kaffee mit, den ich mir im Zimmer selbst kochte.

Wir erkundeten Rehthymnon über Mittag und gingen am späten Nachmittag mal ans Meer, da war es nicht mehr ganz so heiß.

 






Am Strand von Rethymnon

Seska endlich im Meer



unsere Spuren im Sand












Am nächsten Tag sind wir über Rethymnon, Armeni und Spili nach Agia Galini an die Südküste gefahren







Der venezianische Hafen Rethymnon





Ein Piratenschiff hatte angelegt

Wir wurden auch gleich angegriffen

aber ich wehrte den Angriff entschlossen ab























Die Südküste  ist wesentlich felsiger als die Nordküste und hat eher kiesige und felsige Strände, während die Nordküste vorwiegend Sandstrände bietet







Hier haben wir lecker zu Mittag gegessen







Von hier sollen Dädalus und Ikarus zu ihrem verhängnisvollen Flug gestartet sein















Durchs Gebirge ging es weiter Richtung Paveli





Oft habe ich alle paar Meter angehalten, weil mich immer wieder etwas fasziniert hat, was ich fotografieren musste






























Hier waren wir auf einem Parkplatz eines antiken Klosters (davon gibt es einige auf Kreta!), das wir aber nur von außen kurz gesehen haben






In der Nähe ist eine kurze Zufahrt zum Strand von Paveli. Man erreicht einen kostenpflichtigen Parkplatz (4 €) von dem man einen steilen Fußweg zum Strand hinab klettern kann. Das haben wir aber nicht gemacht und sind stattdessen an den Strand von Plakias gefahren







Hier war es ebenfalls sehr schön, aber leider auch sehr sehr windig





Bergbewohner

Rethymnon wieder in Sicht






Für den 3. Urlaubstag hatten wir einen Besuch im Water City, einem Wasser-Vergnügungspark geplant. Der Park liegt von unserem Hotel aus ein paar Kilometer hinter der Hauptstadt Heraklion bei Anapolis.
.





Heraklion in Sicht






























Verpflegung hatten wir in Form von Sandwiches vom Hotel selbst zubereitet und mitgebracht, da ich im Vorfeld schon im Forum gelesen habe, dass Essen und Trinken im Park sauteuer ist
Wir brachten auch Obst vom Obsthändler aus dem Dorf mit, am besten schmeckte die saftige Wassermelone und die leckeren Erdbeeren















Kurz nach 17 Uhr verließen wir den Wasserpark und fuhren wieder Richtung Heraklion

Blick von der Anhöhe Water-City auf Anapolis

Wir fuhren direkt in die Hauptstadt hinein und entdeckten eine Futterstelle für Seska





"Endlich was richtiges zu essen!"

Hafen Heraklion:

AIDA

















Altstadtkarte









Zum Abendessen fanden wir ein Restaurant direkt gegenüber vom Hafen

Zwischen den Stühlen und Tischen warteten schon hungrige Mäuler



Ich hatte gemischte Fischplatte bestellt, Seska hatte ja schon gegessen

Nach dem Essen fuhren wir in knapp 45 Min. zurück zum Hotel



Im Foyer des Hotels war recht guter WLAN-Empfang mit oft passablem Internet. Dort verbrachten wir eine gute Stunde in schnurrender Gesellschaft und skypten mit Isa
Später ließ ich den Abend an der Poolbar ausklingen






Heute waren schon 30 Besucher (43 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden